Welche Produkte Zucker enthalten, verrät oft nur ein Blick auf die Zutatenliste. Dabei sind die Inhaltsstoffe in der Reihenfolge der Menge angegeben. Steht Zucker also an erster Stelle, steckt besonders viel davon in dem Lebensmittel. Das Süßungsmittel kann sich aber auch hinter anderen Bezeichnungen wie Maltose, Laktose, Glukose und Saccharose verbergen. Die Hersteller verwenden außerdem immer häufiger den nicht aus Zuckerrüben, sondern aus Weizen, Mais oder Kartoffeln gewonnenen Glukose-Fruktose-Sirup bzw. Fruktose-Glukose-Sirup als Inhaltsstoff. Den Verbraucher wiegt das in falsche Sicherheit, denn dass Fruchtzucker gesünder ist als Haushaltszucker, gehört zu den
Ernährungsmythen, die Sie ganz schnell vergessen sollten. Durch die „Tarnnamen“ erscheint die Zuckermenge geringer, da sie weiter hinten auf der Zutatenliste erscheinen. So lässt sich der Gehalt in einem Lebensmittel strecken, ohne dass es auffällt.