Wie belege ich Burger?

Für einen guten Burger braucht man aus meiner Sicht außer einem saftigem Patty folgendes: knackigen Salat (ich bevorzuge Römersalat), eine würzige und selbstgemachte Burger-Soße, cremigen Käse, fruchtige Tomate, saures Gürkchen und ggf. etwas rauchigen Speck. Es lohnt sich übrigens, beim Patty zu variieren: Zwischen den Brötchenhälften kann auch ein Schnitzel, eine Salsiccia oder Leberkäse landen, wie in unserem Rezept für Leberkäs-Burger.

Bei den Buns greife ich persönlich am liebsten zu Brioche Burger Buns. Sie haben eine gute Mischung aus Luftigkeit, leichter Süße und Butternote. Wichtig: Vor dem Belegen auf den Schnittflächen toasten, sodass die Soße nicht alles durchweicht.

Nach dem Toasten des Buns startet man mit der Burgersoße, darauf ein Salatblatt, dann kommen zwei Scheiben Tomate, der Patty mit geschmolzenem Cheddar, Speck oben drauf und für die Säure zwei Scheiben Gewürzgurke. Fertig!

Appetit bekommen? Lassen Sie sich von unseren Burger-Rezepten inspirieren und probieren Sie auch mal Burger ohne Brötchen mit unserem Rezept für Burger-Salat im Glas.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie lässt sich ein dunkler Bratenfond zubereiten?

    Einen dunklen Bratenfond bereitet man auf der Basis von Schweine-, Rinder- oder Kalbsknochen zu. Röstet man die Knochen zusammen mit Gemüse und Gewürzen, bilden sich durch die karamellisierten Zuckerstoffe, die in den Knochen und Gemüse enthalten sin…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie bekommt man Brötchen wieder weich?

    Damit die am Vortag gekauften Brötchen nicht hart werden, können sie einfach bis zu ihrem Einsatz in einer Plastiktüte aufbewahrt werden. Dabei sollte beachtet werden, dass die Tüte luftdicht verschlossen wird. So kommt kein Sauerstoff an die Brötche…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie bereitet man Butterrüben zu?

    Bevor in Europa die Kartoffel eingeführt wurde, war die Butterrübe ein wichtiges Nahrungsmittel – heutzutage kommt sie eher selten auf den Teller. Dabei ist die zarte Wurzelknolle durchaus schmackhaft. Ätherische Öle in der Butterrübe geben ihr ein a…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.