Mittags und abends werden in der Regel mehrere verschiedene Speisen auf einem runden Tisch serviert, es gibt also keine Menüfolge. Wie bei uns wird Leichtes zuerst verzehrt. Eine Ausnahme stellt die Suppe dar, die oft erst nach den Hauptgerichten auf den Tisch kommt. Ansonsten geht es bunt durcheinander und es ist völlig üblich, zwischendurch auch etwas Süßes zu essen. Muss es schnell gehen, beschränken sich Chinesen auch einmal auf ein schnelles Gericht wie eine
Chinapfanne mit Schweinefleisch, Glasnudeln und
typisch asiatischem Gemüse, etwa Chinakohl, Sprossen, Frühlingszwiebeln und Paprika. Entsprechend der enormen Größe des Landes gibt es in China viele verschiedene Regionalküchen, die von der kantonesischen Küche bis hin zur religiös motivierten vegetarischen Küche reichen. Bei einer Einladung lohnt sich also die Nachfrage, welche Kochrichtung Ihr Gastgeber bevorzugt. So vermeiden Sie Überraschungen.
Tipp: Traditionelle Gerichte aus dem Reich der Mitte finden Sie übrigens bei unseren
chinesischen Rezepten!