Er wird gerne gereicht, bevor das Essen auf den Tisch kommt oder das Buffet eröffnet ist – und während alle in geselliger Runde beisammen sind: der Aperitif. In Italien ist das Getränk auch als Begleiter zu leckeren
Antipasti beliebt. Noch bis ins 19. Jahrhundert wurde der Drink vor allem wegen seiner verdauungsfördernden Wirkung geschätzt. Wermut – ein kräuterhaltiger Likörwein – gehörte daher zu den ersten Aperitifs. Das darin enthaltene Wermutkraut soll den Appetit anregen und bei Verdauungsproblemen helfen. Heute stehen vielmehr die Geselligkeit und der Geschmack im Vordergrund. Ein echter Dauerbrenner ist übrigens der
Martini, ein typisch amerikanisches Getränk aus Gin und Wermut. Apropos: Mit Wermut und Whisky zaubern Sie außerdem unseren
Manhattan Cocktail, einen weiteren Klassiker unter den Aperitif-Cocktail-Rezepten. Inzwischen gibt es auch jede Menge ausgefallene Varianten. Zu diesen kulinarischen Kreationen zählen zum Beispiel Drinks mit Lebkuchengewürzen oder Zimtnoten, die sich unter anderem als raffinierter Aperitif für Weihnachten anbieten.