Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Penne Boscaiola

Penne Boscaiola

Unsere Penne alla Boscaiola sind genau das Richtige für einen kalten Herbsttag. Das traditionelle italienische Rezept wird unter anderem mit Steinpilzen, Sahne, Pancetta und Weißwein zubereitet. Erfahren Sie hier, wie Sie das Rezept ganz nach Ihrem Gusto abwandeln können.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 40 g Steinpilz, getrocknet

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehe

  • 250 g Champignon, braun

  • 125 g Pancetta

  • 3 Zweige Thymian

  • 0.5 Zitrone, unbehandelt

  • 50 g Parmesan

  • 2 EL Olivenöl

  • 400 g Penne

  • 100 ml Weißwein

  • 1 Dose Tomaten, stückig (400g)

  • 100 ml Sahne

  • 1 Prise Salz

  • 1 Prise Pfeffer

Außerdem
  • 2 Stiele Petersilie, glatt

Zubereitung
  1. 1

    Steinpilze nach Packungsanleitung in heißem Wasser einweichen. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Pancetta in kleine Würfel schneiden. Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Parmesan auf einer Küchenreibe fein reiben.

  2. 2

    Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Speck hineingeben und bei mittlerer Hitze zerlassen. Zwiebel, Knoblauch und Zitronenabrieb zugeben und anschwitzen. Pilze zugeben und mit anschwitzen. Zuletzt die Thymianblättchen zugeben und für 1 Minute anschwitzen.

  3. 3

    Pasta nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser „al dente“ garen.

  4. 4

    Weißwein zu den Pilzen geben und für 2-3 Minuten einkochen lassen. Stückige Tomaten und Sahne zugeben und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen. Die Hälfte des Parmesans unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. 5

    Für die Garnitur die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Penne und Soße gut vermengen und mit Petersilie und geriebenem Parmesan garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 1893kJ 23%

    Energie

  • 452kcal 23%

    Kalorien

  • 31g 12%

    Kohlenhydrate

  • 27g 39%

    Fett

  • 20g 40%

    Eiweiß

Was sind Penne alla Boscaiola?

Pasta geht immer – so viel steht fest. Und obwohl hierzulande meist Klassiker der italienischen Nudelküche wie Spaghetti Bolognese, Lasagne oder die feurigen Penne all' arrabiata auf dem Teller landen, haben die Kochbücher unserer mediterranen Nachbarn noch viel mehr zu bieten: etwa Penne Boscaiola.

Doch was steckt hinter dem wohlklingenden Namen? Der Begriff "Boscaiola" lässt sich kulinarisch gesehen wohl am besten mit "nach Holzfäller Art" übersetzen, denn Boscaioli sind Waldarbeiter oder Holzfäller. Und in der Tat gehören in die Boscaiola Pasta Pilze, getrocknet oder frisch. Traditionell wird die Boscaiola-Soße mit feinen Steinpilzen gekocht, die im Herbst in den Wäldern aus dem Boden schießen. Alternativ können Sie aber auch Champignons verwenden.

Mit Pilzen lassen sich viele schmackhafte Gerichte zubereiten: Probieren Sie doch einmal unsere vegetarische Pasta mit Pilz-Tomatensauce, das cremige Risotto mit Pilzen oder mit Pilzen gefüllten Ravioli – einfach unwiderstehlich lecker.

Rezept für Penne Boscaiola

Neben einer großen Portion Pilzen stehen bei der Penne Boscaiola Zutaten wie Speck, Passata oder gehackte Tomaten, Sahne, Zwiebeln und Parmesan auf der Einkaufsliste. Wie bei jedem beliebten Rezept gibt es allerdings zahlreiche Variationen: Statt Speck können Sie zum Beispiel auch zu Salsiccia greifen – oder Sie lassen die Tomaten weg und servieren das herbstliche Pastagericht "in bianco" nur mit Sahne und geriebenem Parmesan. Möchten Sie etwas Gemüse dazugeben, passen Erbsen wunderbar.

Neben Penne harmoniert die Boscaiola-Soße auch hervorragend mit Tagliatelle oder Rigatoni. Wie Sie die Nudeln al dente zubereiten, verrät Ihnen unser Koch-Experte Iskander Madjitov im Expertenwissen "Wie lassen sich die perfekten Nudeln kochen?".