Bevor Sie sich ans Werk begeben, müssen Sie entscheiden, welche Schokolade Sie für die Trinkschokolade am Stiel verwenden möchten. Geeignet sind sowohl Kuvertüre als auch eine Tafel Ihrer Lieblingssorte – Ihr Geschmack entscheidet. Besonders hübsch wird es, wenn Sie die Lollies aus farblich unterschiedlichen Sorten herstellen und verschieden dekorieren. 200 g Schokolade ergeben sechs Schokolöffel. Sie benötigen zudem Holzspieße oder Eisstiele sowie: Pralinenformen, Eiswürfelbehälter oder ein Minimuffin-Blech, je nachdem, welche Form Ihre Trinkschokolade am Stiel bekommen soll. Und so machen Sie die Trinkschokolade am Stiel selber:
- Hacken Sie die Schokolade grob klein und schmelzen Sie zwei Drittel davon im Wasserbad.
- Rühren Sie dann das letzte Drittel in die geschmolzene Schokolade ein – mit dieser Technik sorgen Sie dafür, dass die Schokolade nicht zu heiß wird und nach der Verarbeitung schön glänzt. Rühren Sie nach Geschmack Gewürze und Aromen wie Zimt, Vanille, Chili, Rum oder Lebkuchengewürz mit hinein.
- Füllen Sie die flüssige Schokolade in die Formen, die Sie stattdessen vorgesehen haben. Sie können auch Farbschichten aus unterschiedlichen Sorten erzeugen: Das gelingt am einfachsten mit Spritzbeuteln.
- Ist die Schokolade etwas fest geworden, stecken Sie den Holzstiel hinein.
- Streuen Sie nach Wunsch Kokosraspeln, Krokant, Mini-Marshmallows oder andere dekorative Toppings auf die Oberfläche.
- Lassen Sie die Trinkschokolade am Stiel für rund drei Stunden bei Zimmertemperatur aushärten und lösen Sie sie anschließend aus der Form.
Übrigens: Alternativ zum Wasserbad können Sie die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, da sie leicht anbrennt. Stellen Sie die Mikrowelle auf 600 Watt und geben Sie zwei Drittel der gehackten Schokolade für eine Minute hinein. Danach umrühren und, sollte noch nicht alles geschmolzen sein, in Intervallen von wenigen Sekunden erneut in die Mikrowelle stellen, bis die Schokolade flüssig ist. Anschließend das restliche Drittel unterrühren.
Die fertigen Schoko-Lollis müssen Sie dann nur noch in eine Tasse heiße Milch oder Milchalternative stecken und umrühren – die Schokolade löst sich nach und nach auf. So lecker!