Kakao

Kakao ist ein Pulver, das aus den Samen des Kakaobaumes, also den Kakaobohnen, hergestellt wird. Aus dem Kakaopulver wird auch das gleichnamige Getränk zubereitet. Kakao dient zudem als Ausgangsprodukt für die Herstellung von Schokolade.

Herkunft

Die Azteken kennen den Kakaobaum seit dem 14. Jahrhundert. Schon damals bereiteten sie Kakao aus den Kakaobohnen zu. Allerdings war dieser eher ein Gewürztrank aus Wasser, Kakao, Mais, Vanille, Cayennepfeffer und Salz.

Saison

Kakao ist ganzjährig erhältlich.

Geschmack

Kakao schmeckt süßlich-schokoladig.

Verwendung

Aus Kakaopulver wird das Getränk Kakao zubereitet. Kakaopulver wird außerdem als Backzutat verwendet – sowohl für den Geschmack als auch für die Farbe. Für Ausstechplätzchen oder Stempelkekse etwa können Sie einen Teil des Teigs mit Kakao einfärben, um eine abwechslungsreiche optische Wirkung zu erzielen.

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Kakaopulver sollte trocken, kühl und gut verschlossen gelagert werden. So hält er sich einige Monate lang.

Nährwert/Wirkstoffe

100g Kakaopulver liefern durchschnittlich 339 kcal / 1420 kJ, 22 g Eiweiß, 19 g Fett und rund 17 g Kohlenhydrate.