Als Tea-Time-Tee werden herbe Sorten wie Darjeeling, Earl Grey oder Ceylon gereicht. Um das kräftige Schwarzteearoma voll auszukosten, kommt bevorzugt loser Tee zum Einsatz, der in der Kanne aufgebrüht wird und dort während der gesamten Zeremonie verbleibt. Sobald er zu bitter schmeckt, können Sie Wasser nachgießen. Ob und wie viel Milch, Zucker und Zitrone Sie hinzufügen, bleibt Ihnen überlassen.
Zu den beliebtesten Snacks für die Tea Time zählen
schottische Scones. Dabei handelt es sich um feine Brötchen, die klassisch mit Marmelade oder Clotted Cream, einem Aufstrich auf Rohmilch- oder Sahnebasis, genossen werden. Als Süßigkeit lassen sich auch Früchtekuchen, wie zum Beispiel
Simnel Cake, servieren. Ebenso Crumbles, Muffins oder Shortbread servieren, ein Mürbeteiggebäck, das ebenfalls
schottischen Rezepten entlehnt ist. Für Herzhaftesser sieht die Tea Time vor allem Sandwiches vor, die mit Lachs und Gurkenscheiben oder Cheddarkäse belegt sind. Auch pikante
Scones oder Pies können auf den Tisch kommen.