Erleben Sie den himmlischen Geschmack unseres veganen Cheesecakes mit Beeren-Topping. Cremig und lecker ganz ohne tierische Produkte. Gleich Rezept ausprobieren und vegan genießen!
12 Portionen
Springform (26 cm)
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Der köstliche Cheesecake New York Style ist das Vorbild unseres Rezeptes. Der amerikanische Käsekuchen lässt sich auch ohne Eier zubereiten. Veganer New York Cheesecake braucht somit keinen veganen Ei-Ersatz. Schon gewusst? Veganer American Cheesecake wird, wie das Original, mit Frischkäse zubereitet. Cheesecake mit veganem Frischkäse, veganem Schmand und veganer Sahne herzustellen, ist daher ganz einfach möglich. Außerdem ist der vegane Cheesecake mit Keksboden. Dafür werden vegane Keksbrösel mit veganer Butter vermischt und in der Form festgedrückt. Backen ist somit ebenso überflüssig wie Teigkneten. Und: Veganer No-bake Cheesecake braucht mindestens vier Stunden Kühlzeit, deshalb lässt sich der Kuchen auch am Vortag zubereiten.
Rote Beeren auf weißer Creme – die perfekte Kombination für Ihre Augen und gleichzeitig für den Gaumen. Das vegane Cheesecake-Rezept können Sie, je nach Jahreszeit, mit den passenden Früchten toppen. Im Frühling mit einem Rhababerkompott, später mit frischen Erdbeeren, im Sommer machen sich Aprikosen oder Pfirsiche gut, später Blaubeeren, Mirabellen oder Birnen. Und in den Wintermonaten sorgen Tiefkühlfrüchte oder Exoten für Abwechslung. Ob Sie für das Topping die Früchte pürieren, als Kompott oder frisch verwenden, bleibt Ihrem Geschmack überlassen. Denn vegane Kuchen zuzubereiten kann so einfach sein und bietet jede Menge Möglichkeiten für eigene Varianten. Sie haben Lust auf mehr tolle Rezepte und süße Abwechslung? Dann probieren Sie unseren himmlisch-leckeren veganen Käsekuchen aus dem Backofen.