Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Kartoffel-Möhren-Suppe

Vitamine für das Immunsystem – so essen Sie sich stärker

Mit sinkenden Temperaturen steigt die Erkältungsgefahr. In der kühlen Jahreszeit ist unser Immunsystem besonders gefordert. Eine gezielte Ernährung kann helfen, die Abwehrkräfte zu stärken. Erfahren Sie, welche Vitamine wichtig sind und in welchen Lebensmitten diese enthalten sind.

Rezepte für ein starkes Immunsystem

Kartoffel-Möhren-Suppe
Kartoffel-Möhren-Suppe
  • 50 min.

  • Leicht

  • Vegetarisch

Die Abwehrkräfte genussvoll steigern

Ingwer-Zitronen-Sirup
Unser Ingwer-Zitronensirup: Immunsystem-Booster zum Konservieren.
Kaum haben Sie mit einer erkälteten Person Kontakt, schon hat es Sie selbst erwischt? Dann gehören Sie wahrscheinlich zu den Menschen, die besonders anfällig für Infekte sind. Für eine bessere Abwehr lassen sich Vitamine für das Immunsystem supplementieren oder Sie essen und trinken Sie einfach. Eine ausgewogene Ernährung ist der natürliche und genussvolle Weg, um die Abwehrkräfte zu stärken. In der kalten Jahreszeit bieten sich viele vitaminreiche Lebensmittel an, die das Immunsystem unterstützen – wie Zitrusfrüchte und Ingwer, die zu einem Ingwer-Zitronen-Sirup verarbeitet werden können. Immunstärkende Rezepte können dabei eine wertvolle Hilfe sein. Doch welche Vitamine sind besonders wichtig, um gesund durch die kalte Zeit zu kommen?

Diese 6 Vitamine stärken das Immunsystem

Das eine Vitamin zur Virenabwehr gibt es nicht – gemeinsam sind sie stark. Deshalb sollten Sie von den folgenden Top-6-Immunboostern möglichst keinen herausgreifen, sondern alle in ausreichender Menge zuführen:
  • Vitamin A und Vitamin B6 tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Vitamin B9 ist auch bekannt als Folat/Folsäure: Es trägt zu einer normalen Blutbildung und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Vitamin C gilt als Abwehrvitamin schlechthin. Es aktiviert die Fresszellen, die Erreger attackieren. Als Antioxidans neutralisiert es außerdem freie Radikale und schützt so die Immunzellen.
  • Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor sowie zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Neben diesen Vitaminen sind auch bestimmte Mineralstoffe und Spurenelemente unentbehrlich für gute Abwehrkräfte. Zu nennen sind hier insbesondere Zink, Eisen, Selen und Kupfer.
Der EDEKA Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Angebote, leckere Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungstipps und Kochtricks sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt in Ihr Postfach.

In diesen Lebensmitteln stecken die Vitamine

Smoothie Bowl mit Obst
Entdecken Sie leckere vitaminreiche Rezepte wie unsere Smoothie Bowl.
Wer vitaminreiche Rezepte zubereiten möchte, braucht sich nicht unbedingt mit der genauen Zusammensetzung zu beschäftigen. Wählen Sie Gemüse, Obst, Nüsse, Vollkornprodukte, Fisch und mageres Fleisch als Zutaten, sorgen Sie automatisch für eine solide Zufuhr an Vitaminen für das Immunsystem. So steckt die Vitamin-A-Vorstufe Beta-Carotin in farbintensiver Pflanzenkost wie Karotten oder Aprikosen. Vitamin C steckt in Zitrusfrüchten, Kohl, Paprika und Beerenobst, insbesondere Himbeeren, und Vitamin D in fettreichen Fischen wie Lachs, Hering und Makrele sowie in Pilzen und Eiern. Eine leckere Möglichkeit, einige wertvolle Nährstoffe zu kombinieren, ist eine Smoothie Bowl – ein perfektes, nährstoffreiches Frühstück oder als Snack, die Ihrem Körper wertvolle Vitamine liefert.
Mit einer ausgewogenen, bunten und frischen Kost können Erwachsene genügend Vitamine für das Immunsystem aufnehmen. Wer das aufgrund eines stressigen Lebenswandels nicht schafft, kann nach Rücksprache mit dem Hausarzt oder Fachkräften in der Apotheke über eine Nahrungsergänzung nachdenken. Wichtig: Bei Kindern sind die Immunsystem-Vitamine niedriger zu dosieren. Sie sollten also nicht einfach die Präparate der Eltern einnehmen.
Grüner Power Smoothie
Vitaminbomben – auf die richtige Zubereitung kommt es an

Obst und Gemüse sind wahre Vitaminbomben – aber auch Nüsse, Fette, Fisch und Fleisch können Teil einer vitaminreichen Ernährung sein. Erfahren Sie mehr!