Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Pasta al Limone

Zitronen-Rezepte: Mediterrane Frische für den Teller

Mit ihrer strahlend gelben Farbe sind Zitronen optisch ein echter Hingucker. Doch die beliebten Zitrusfrüchte überzeugen auch geschmacklich! Ihre säuerliche Note verleiht sowohl herzhaften Zitronen-Rezepten als auch spritzigen Sommergetränken das gewisse Etwas.

Geflügelgerichte mit Zitrone

Souvlaki Pita
Souvlaki Pita
  • 190 min.

  • Mittel

Zitrone und Fisch – ein unschlagbares Duo!

Lachs auf Chinakohl
Gebratener Lachs auf knackigem Salat schmeckt besonders lecker.
In vielen Gerichten ist der Einsatz der gesamten Frucht aber gar nicht nötig. Besonders bei Fisch macht ein Spritzer Zitronensaft richtig was her. Die Kombination ist aus gutem Grund sehr beliebt, denn die frische Säure der Zitrone hebt das Aroma von Fischfilets hervor und sorgt für eine ausgewogene Geschmacksnote. Egal ob Lachs, Dorade oder Kabeljau – die Zitrone kann als Marinade, in Saucen oder eben als letzte Veredelung direkt vor dem Servieren verwendet werden.
Doch die Säure kann noch mehr als nur Frische bringen. Sie sorgt dafür, dass Proteine im Fisch leicht anziehen, wodurch eine zartere Textur entsteht – ein Effekt, den man beispielsweise von Ceviche kennt.
Auch in Kombination mit Kräutern wie Dill, Oregano oder Thymian entfaltet die Zitrone ihr volles Potenzial, wie bei unseren Garnelenspießen vom Grill. Wer es etwas ausgefallener mag, kann zudem Zitronen mit geröstetem Knoblauch, Honig oder mildem Senf kombinieren, um würzige Marinaden oder aromatische Glasuren zu kreieren.
Der EDEKA Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Angebote, leckere Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungstipps und Kochtricks sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt in Ihr Postfach.

Frische Pasta-Rezepte mit Zitrone

Pasta al Limone
Pasta al Limone ist ein echter Klassiker.
Mit einer sauren Note wird die italienische Küche noch köstlicher. Pasta-Rezepte mit Zitrone bringen einen besonderen Kick in jedes Menü. Probieren Sie zum Beispiel mal eine Zitronen-Pasta mit frischem Spinat und überzeugen Sie sich selbst.
Die Vielfalt der Nudelgerichte zeigt sich auch in den mit Zitrus verfeinerten Varianten, ob als Mittagessen für die ganze Familie mit einer Pasta al Limone oder einem schnellen One-Pot-Gericht. Auch für ein Buffet, bietet sich ein leckerer Orientalischen-Pasta-Salat an, der bestimmt alle Gäste beeindruckt. Erfahren Sie, wie sie hierfür die perfekten Nudeln kochen.

Die süßeste Art, Zitrone zu genießen

Zitronencreme
Luftig, locker, lecker – unsere Zitronencreme.
Nach einer Hauptspeise bietet sich natürlich noch eine süße Nachspeise an und ganz gleich, für welches Zitronen-Dessert man sich entscheidet, die Zitrusfrucht verleiht jeder Nascherei eine unwiderstehliche Frische. Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Löffel Zitronen-Curd kann vielen Rezepten eine tolle Note verleihen. Die feine Säure der Zitrone gibt süßen Speisen eine besondere Leichtigkeit und sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis – ob cremig, luftig oder eisgekühlt. Besonders beliebt ist die Zitronencreme, die mit ihrer Konsistenz und dem intensiven Aroma überzeugt.
Auch an heißen Sommertagen können Sie sich und Ihren Besuch mit einem selbstgemachtem Zitroneneis eine wunderbare Abkühlung zubereiten.

Zitronengerichte: Die ganze Frucht im Einsatz

Zitronen-Fondant-Kuchen
Auf einem schlichten Kuchen, sehen frische Farben besonders toll aus.
Die ursprünglich aus Asien stammende Frucht wird in gleichmäßig warmen und feuchten Klimazonen angebaut. Indien, Mexiko und China gehören dabei zu den größten Zitronenproduzenten. Ein großer Vorteil der Zitrone ist die Tatsache, dass sie vollständig verarbeitet werden kann: von der Schale, die Kuchenböden eine frische Note verleiht und auch perfekt als Dekoration geeignet ist, wie auf einem Zitronen-Fondant-Kuchen, über den Saft bis hin zum Fruchtfleisch. In unserer Zitronenmarmelade wird sogar direkt die gesamte Zitrone verwertet und überzeugt, neben ihrem farbenfrohen Aussehen, auch durch ihren Geschmack.
Veggie Tacos
Für heiße Sommertage

Genießen Sie die heißen Sommertage mit einer frischen Abkühlung und probieren Sie unsere kalten Getränke aus.