Reisen Sie mit diesem Bifana-Rezept kulinarisch zurück in den Portugal-Urlaub! Genießen Sie das marinierte, zart gegarte Schweinefleisch im Brötchen jetzt auch zu Hause. Sie kennen das Gericht noch nicht? Lassen Sie sich von den Aromen von Weißwein, Paprika und Kräutern verführen!
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Die portugiesische Küche mag außerhalb des Landes nicht ganz so bekannt sein wie die Küchen anderer europäischer Länder, etwa Italien, Frankreich oder Spanien. Dennoch stehen portugiesische Rezepte ihren mediterranen Verwandten in nichts nach. Wenn Sie gerade aus dem Portugal-Urlaub kommen sollten, vermissen Sie vielleicht schon die Aromen von frisch zubereiteten Meeres-Spezialitäten, die Espetadas-Fleischspieße mit Knoblauch und Lorbeer oder das zart gegarte Schweinefleisch eines authentischen Bifana-Sandwiches? Letzteres können Sie mit unserem Bifana-Rezept jetzt einfach zu Hause selber zubereiten. Wichtigste Zutat dafür ist das hauchdünn aufgeschnittene, in Weißwein, Kräutern und Paprika eingelegte Schweinefleisch. Lassen Sie es am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren, so nimmt es besonders viel Aroma auf.
Bifana gehört in Portugal zu den beliebtesten Streetfood-Spezialitäten. Das Fleisch-Sandwich stammt ursprünglich vermutlich aus der Region Alentejo: Diese ist bekannt für eine reiche kulinarische Tradition, in der Schweinefleisch eine wichtige Rolle spielt. Heute wird Bifana in ganz Portugal genossen. Manche Regionen kennen ihre eigene Version des Gerichts: In Nordportugal beispielsweise bekommen Sie Bifana oft mit Piri-Piri-Sauce oder Senf serviert. Das verleiht dem Fleisch mehr Schärfe – die Sie mit einem spritzigen Glas "Vinho Verde"-Weißwein oder einem kalten "Sagres"-Bier löschen können.
Fleisch im Brötchen ist genau Ihr Ding? Dann schmeckt Ihnen bestimmt auch das amerikanische Philly Cheesesteak. Hier kommt statt Schwein hauchdünn aufgeschnittenes und gegrilltes Rindfleisch zum Einsatz.