Herrlich cremig und fruchtig-frisch zugleich: Backen Sie unsere unkomplizierten Käsekuchen-Mandarinen-Muffins und freuen Sie sich auf einen leckeren Snack!
12 Portionen
Muffinform, Papierförmchen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Unsere Käsekuchen-Muffins ohne Boden und mit Mandarinen aus der Konserve sind perfekt für den süßen Genuss zwischendurch – ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs. Sie lassen sich schneller zubereiten als ein ausgewachsener Käsekuchen mit Mandarinen und haben eine handliche Form zum Mitnehmen. Auch als Party-Nachtisch oder Dessert nach einem ausgedehnten Essen machen sie eine gute Figur. Die Zutaten für unser Rezept für Käsekuchen-Muffins mit Mandarinen sind leicht besorgt bzw. ohnehin im Haus. Im Mittelpunkt stehen Milchprodukte aus dem Kühlregal: Magerquark, Schmand, Frischkäse und Sahne ergeben die extra cremige Masse, die durch das Vanillepuddingpulver und die Zitrone geschmacklich abgerundet wird. Statt Konservenfrüchten können Sie übrigens auch frische Mandarinen unter die Creme heben. Süßen Sie die Muffins dann gegebenenfalls mit etwas mehr Zucker.
Tipp: Das Rezept für die Mandarinen-Cheesecake-Muffins funktioniert auch mit nahezu jeder anderen Obstsorte. Probieren Sie beispielsweise Beerenfrüchte, Banane oder Rhabarber aus.
Möchten Sie die Käsekuchen-Muffins mit Mandarinenquark um eine knusprige Komponente erweitern, können Sie die Masse einfach in einen Keksboden füllen. Wie das geht, zeigt unser Rezept für Käsekuchen-Muffins ohne Obst. Oder Sie backen die Häppchen als Cupcakes, die von einem Teigmantel umhüllt werden: Bei unseren Cheesecake-Muffins besteht der Kern aus Frischkäse und Marmelade. Letztere ist übrigens eine gute Alternative, wenn Sie keine Früchte für unsere Käsekuchen-Muffins mit Mandarinen zur Hand haben. Knusperfans können außerdem Toppings wie Streusel oder gehackte Nüsse nutzen, um Creme und Crunch zu verbinden.
Für welche Variante Sie sich auch entscheiden: Die Muffins lassen sich gut am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Auch Reste halten sich dort bis zu drei Tage lang. Für längere Zeit lassen sich die Häppchen gut einfrieren.