Viel Gemüse, wenig Fleisch und eine Vielfalt an Gewürzen charakterisieren die Küche des Nahen Ostens. Der östliche Mittelmeerraum, also Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina wird als Levante bezeichnet. Als Levante-Küche wird die Essenstradition dieser Länder momentan als neuer Food-Trend gefeiert. Gerade der Fokus auf Gemüse, Hülsenfrüchte und intensive Aromen passt zu einer modernen, bewussten Ernährungsweise, bei der sich Genuss und Gesundheit immer die Waage halten. Alles auf simpelste Art vereint unser
Mejadra.
Was für die Italiener Antipasti und die Spanier Tapas sind, sind für die Menschen aus dem Nahen Osten Mezze. Waren Mezze ursprünglich einmal Vorspeisen, gehen in der modernen Levante-Küche jegliche Hierarchien der Speisen verloren. Ungezwungen wird eine große Vielfalt an leckeren Kleinigkeiten angeboten. Die Einflüsse des neuen Food-Trends sind dabei sehr vielfältig. Ob typisch
afrikanische Rezepte mit Gewürzen wie Harissa oder Cumin, sauer eingelegtes Gemüse oder klassisch
jüdische Rezepte: Die Levante-Küche ist an Vielfalt, Raum für Koch-Kreativität und Zwanglosigkeit kaum zu überbieten. Auch unser
Lupinensalat passt mit seinen reichen nussig-süßen Aromen und der Verwendung von Hülsenfrüchten gut in diesen Trend.