Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Oster-Rezepte – festliche Tipps und Ideen

Ostern wird richtig lecker! Ob ausgedehntes Osterfrühstück, köstliches Osteressen oder entspannte Kaffeetafel – lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren!

Rezepte für einen festlichen Osterbrunch

Osterbrot
Osterbrot
  • 100 min.

  • Leicht

  • Vegetarisch

Oster-Rezepte: Brunch, Gebäck, Fisch und leckere Braten

Fischfilet im Estragon-Salz-Mantel mit frischer Minz-Buttermilch-Sauce
Servieren Sie am Karfreitag doch gerne Fisch.
Vier Tage schlemmen. Zu Ostern können Sie Ihr gesamtes Kochrepertoire nutzen und die Familie verwöhnen. Am Karfreitag servieren Sie Fisch, zum Osterbrunch gibt es Hefezopf und als Krönung später natürlich den Osterbraten. Lassen Sie sich von unseren vielseitigen Oster-Rezepten inspirieren.
Der EDEKA Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Angebote, leckere Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungstipps und Kochtricks sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt in Ihr Postfach.

Osterfrühstück: Mit Zopf und Osterlamm

Veganer Hefezopf
Der Osterklassiker ohne Milch und Ei: veganer Hefezopf.
Ein gemeinsames Osterfrühstück – gern auch ein Brunch – mit der Familie ist ein festlicher, gleichzeitig entspannter Start in die Ostertage. Backen Sie Ihre Brötchen dafür einfach selbst oder bereiten Sie einen Osterzopf (oder wahlweise einen veganen Hefezopf) zu und folgen Sie damit echter Tradition. Nach dieser gehört das Gebäck nämlich auf jeden österlichen Frühstückstisch. Und möchten Sie ihm einen besonderen Anstrich verpassen, eignet sich hierzu entweder unser klassischer Hefezopf mit Rosinen oder unser gefüllter Hefezopf. Dabei verfeinern Sie den Hefeteig mithilfe einer Füllung aus Marzipan, Aprikosen sowie Pistazien. Ebenfalls wichtiger Bestandteil eines Osterfrühstücks: ein Osterlamm – das optimale Gebäck für die Feiertage. Denn wo früher traditionell Fleisch verwendet wurde, steht heute neben Eiern und Schokolade ein Hefegebäck in Lammform auf dem Tisch. Zurück geht der Brauch auf die Bezeichnung Jesu Christi im Neuen Testament als "Agnus Dei", als Lamm Gottes. Auf den Ostertisch und in die Nester gehören natürlich auch Schokoladeneier. Probieren Sie unsere mit Mascarpone und Himbeeren gefüllten Schokoeier. Oder backen Sie diese süßen Blätterteig-Osterhasen - lecker & dekorativ!

Brunch: Oster-Rezepte zum Backen

Koulourakia
Unsere Koulourakia – eine köstliche griechische Oster-Spezialität.
Leckere Aufstriche, Salate, Muffins und warme Gerichte runden Ihr Osterbuffet perfekt ab. So wechselt jeder von herzhaft zu süß, vielleicht noch mal zurück. Probieren Sie unsere Zimtschnecken mit Möhren: Noch warm und ganz frisch aus dem Ofen schmecken sie besonders lecker. Und eine griechische Oster-Süßigkeit backen Sie mit diesem Rezept für Koulourakia. Simnel Cake ist ein Traditionsgebäck aus Großbritannien, das Sie probieren sollten. Ebenso die englischen Hot Cross Buns, die üblicherweise am Karfreitag serviert werden – sie schmecken aber auch zum Osterfrühstück wunderbar.
Dazu passen unsere herzhaften Eier Muffins. Einfach zubereitet macht die bunte Alternative zu Rührei Ihren Osterbrunch besonders festlich. Dazu passen unsere frisch gebackenen Osterhasen.
Tipp: Um Stress am Morgen zu vermeiden, können Sie Oster-Rezepte wie Suppen, Dips oder Kuchen schon am Vortag vorbereiten. Auch bei Gebäck wie dem Osterzopf können Sie den Teig oftmals am Abend vorher herstellen. Unser Rezept für Rüblitorte mit einer Deko aus selbst gemachten Marzipan-Möhren lässt Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, die Küchenarbeit bereits vor dem Fest zu erledigen.

Fisch-Rezepte zu Ostern

Fisch-Gemüse-Gratin
Fisch-Gemüse-Gratin: nicht nur lecker, auch optisch ein Genuss.
Der Karfreitag bleibt traditionell fleischfrei. Statt eines Osterbratens servieren Sie daher vor allem Fisch. Ob es edel sein soll, etwa mit einem Lachsfilet vom Grill, klassisch mit einer Forelle Müllerin oder einem würzigen Fisch-Gemüse-Gratin - unsere Fischrezepte bringen Abwechslung auf Ihre Festtafel!
Steht bei Ihnen ein mehrgängiges Ostermenü auf dem Speiseplan? Dann eignen sich Fischgerichte auch für die Vorspeise. Unsere Empfehlung sind Fisch-Garnelen-Spieße als leckerer Auftakt Ihres Menüs. Auch hier gilt: Viele Fischrezepte lassen sich gut vorbereiten – ideal also für ein entspanntes, fleischfreies Osterwochenende ohne Küchenstress.
Übrigens: An Karfreitag isst man traditionell kein Fleisch, weil der Tag noch zur Fastenzeit vor Ostern gehört. An diesem wird des Leidens und Sterbens Jesu Christi gedacht. Der Fleischverzicht ist besonders für gläubige Katholiken ein Ausdruck dieser Haltung.

Vegetarisch oder vegan zu Ostern – festliche Rezepttipps

Veganer Osterbraten mit Karotten und Haselnüssen
Veganer Osterbraten: Der klassische Braten ganz ohne Fleisch.
Möchten Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren, gibt es einige Rezepte, die sich ideal für ein buntes Osterbuffet oder das festliche Familienessen eignen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer frühlingshaften Spargel-Quiche oder einem bunten Linsensalat? Auch unser veganer Osterbraten kommt bei Ihren vegetarisch oder vegan essenden Familienmitgliedern sicherlich gut an. Dieser wird auf Basis von Karotten und Nüssen zubereitet und eignet sich perfekt als fleischlose Alternative.
Zum Dessert können Sie die meisten klassischen Rezepte mit pflanzlichen Zutaten abwandeln. Ein Beispiel wäre unser veganes Tiramisu mit pflanzlicher Sahne. Für die gesellige Kaffeerunde servieren Sie saftige Hefehasen – thematisch passend – ohne Milch und Ei. So können alle Gäste mitessen und Sie müssen auf Genuss keinesfalls verzichten.

Osterbraten – passende Fleisch-Rezepte für die Feiertage

Auf das Osterfrühstück folgt irgendwann das Mittagessen, der Höhepunkt der Feiertage. Im Mittelpunkt steht dabei häufig der Braten, für den Sie natürlich die Fleischsorte wählen können, die Ihnen und der Familie am besten schmeckt. Echte Ostertradition servieren Sie jedoch, wenn Sie als Hauptspeise Lamm auf den Tisch bringen. Vorspeise-Rezepte fürs Ostermenü dürfen gerne frühlingshaft leicht und frisch sein – und für den Nachtisch lassen Sie sich einfach von unseren österlichen Dessert-Rezepten inspirieren.
Im Trend: Bienenstich-Cupcakes
Noch ein Oster-Dessert?

Nach dem Essen noch Platz fürs Dessert? Probieren Sie unsere leckeren Rezepte für ein Dessert an Ostern.